Die Familienbildung Vaihingen / Enz e.V. sucht ab September pädagogische Betreuungskräfte für die Verlässliche Grundschule, Ganztagesbetreuung und für die Ferienbetreuung.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Vaihingen Fbs (familienbildung-vaihingen.de)
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Rösslein (07042 1306570) oder Frau Kazenmayer (07042 13065712).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Familienbildung Vaihingen/Enz e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
staatlich anerkannte Erzieher, Frühpädagogen, Kinderpfleger, Anerkennungspraktikanten (m/w/d)
im Familienzentrum „Kleine Löwen“ in der Franckstrasse 32 in Vaihingen an der Enz für den Kindergarten.
Die Stelle wird in Anlehnung an den TVöD vergütet (EG S7 / S4).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unten im PDF-Dokument.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung BW gelten seit dem 03.04.2022 keine Schutzmaßnahmen oder Einschränkungen mehr.
Da die Infektionslage jedoch sehr dynamisch ist und uns die Gesundheit aller Teilnehmer*innen sehr wichtig ist, bitten wir Sie zur Rücksichtnahme aller Besucher*innen, im Haus und damit auch während des Kurses die Hygieneregeln weiterhin zu beachten.
Wir bitten Sie, dass Sie auf den Fluren eine medizinische oder FFP2- Maske tragen und sich an die Abstandregel zu halten, sofern möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mithilfe!
Bleiben Sie gesund!
Seit dem 23.02.2022 gilt eine neue Corona-Verordnung Sport des Kultusministeriums und Sozialministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg. Ab sofort gilt wieder die Warnstufe.
In Kreis Ludwigsburg gilt wieder die Alarmstufe I. Das bedeutet, dass für alle Kurse, die in den Innenräumen stattfinden, eine 2G Regelung besteht.
Für jeden Kurs benötigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen entsprechenden Nachweis, den sie der Kursleitung vor Kursbeginn vorzeigen.
Ausschließlich symptomfreie Personen dürfen an den Kurstagen teilnehmen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen über 18 Jahren haben die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Bitte denken Sie auch weiterhin an die Abstandsregelungen und bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern,
Sie erhalten unter Betreuung – Schule die Infoblätter sowie die Anmeldeunterlagen der jeweiligen Schule. Bitte achten Sie darauf, dass nur die aktuellen Anmeldeformulare von 2022/2023 für das kommende Schuljahr 2022/2023 gültig sind.
Die Infoblätter sind für Ihre Unterlagen bestimmt. Die Anmeldeformulare füllen Sie bitte vollständig aus und lassen uns diese zukommen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Familienbildung Vaihingen/Enz e.V. hat für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Möchten Sie jedoch einen Termin bei uns, so melden Sie sich bitte vorher an:
07042-1306570 oder buero@familienbildung-vaihingen.de
Für den Termin ist wichtig:
Unsere Kurse laufen auch während der Alarmstufe II unter Einhaltung der neuen Regeln weiter.
Für unsere Kurse der Familienbildung Vaihingen/Enz e.V. gilt die 3G-Regel.
Das heißt, dass Sie einen Impf-, Genesenen – oder Testnachweis an jedem Kurstag vorlegen müssen. Wir bitten Sie ebenso ein amtliches Ausweisdokument (z.B. Personalausweis, Reisepass,…) mitzuführen, damit die Kursleitung dies vor Kursbeginn prüfen kann.
Für die Testungen gelten folgende Regeln:
Eine Testung vor Ort ist nicht möglich.
Kinder unter 12 Jahren gelten als getestet, da sie sich regelmäßig in den Schulen testen.
Das Tragen einer medizinischen Maske (z.B. FFP2 oder OP-Maske) ist in geschlossenen Räumen Pflicht. Im Freien gilt die Maskenpflicht, sobald der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Kinder bis einschließlich 5 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Sollten Sie oder Ihr Kind Symptome aufweisen, dürfen Sie nicht am Kurs teilnehmen. Dafür melden Sie sich bitte bei uns.
Telefonnummer: 07042 1306570 oder buero@familienbildung-vaihingen.de
Viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte wünschen sich Kontakte zu Familien mit Kindern, aber die eigenen Enkel wohnen weit weg oder es gibt gar keine eigenen Enkel.
Andererseits wünschen sich viele junge Familien eine Oma oder einen Opa in der Nähe.
Die Vaihinger ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) und das Familienzentrum „Kleine Löwen“ der Familienbildung Vaihingen/Enz e.V. haben dies im Blick und bieten Ihnen folgenden Weg an:
Wir schaffen den Kontakt zwischen PatenOmas – PatenOpas und Familien und unterstützen beide Partner. So können sie einander kennenlernen, ihre Vorstellungen abstimmen und miteinander viel Schönes erleben, genau wie mit „echten“ Großeltern.
Ehrenamtliche PatenOmas – PatenOpas stärken Kinder durch ihre Aufmerksamkeit und ihre Zeit. Sie geben Wissen und Erfahrungen weiter und bleiben selbst mit der Welt der Kinder verbunden. Jungen und Mädchen bekommen Anerkennung und Anregungen.
Die neue Corona- Verordnung ermöglicht uns nach langer Pause, wieder erste Angebote für Eltern und Kinder zu machen:
– Maskenpflicht
– AHA-Regeln
– 3 G-Regel
Nähere Informationen erhalten Sie vor Kursbeginn.